Get Adobe Flash player
Willkommen bei uns…

Hast Du Interesse am Segelsport

Wir bieten

– alles was zum Segelspass gehört

– Flottensegeln mit der Variantaklasse

– Regattasegeln auf auswärtigen Revieren

– attraktives Jugendausbildungsprogramm

– regelmäßiger Seglerhock

Wir freuen uns über jeden Besuch, alle die Interesse haben am Segelsport.. und uns auch gerne kennenlernen möchten!

Ihr seid herzlich eingeladen auf unserem Gelände!

Wetter auf Bali
Linkenheim-Hochstetten
24. März 2023, 17:38
 

WSW
Stark bewölkt
16°C
3 bft
Gefühlte Temperatur: 11°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: 3 bft WSW
Böen: 5 bft
UV-Index: 1
Sonnenaufgang: 06:20
Sonnenuntergang: 18:44
Vorhersage 24. März 2023
Tag
 

Wolkig mit Regenschauern
16°C
max. UV-Index: 2
Vorhersage 25. März 2023
Tag
 

Regen
13°C
max. UV-Index: 3
Vorhersage 26. März 2023
Tag
 

Regen
11°C
max. UV-Index: 2
 

Ansegeln mit Hindernissen

Endlich beginnt die Segelsaison“, war der Ruf der Segler am letzten Wochenende. Der späte und lange Winter im Monat März hat alles verzögert. Jetzt im Frühling mit fast sommerlichen Temperaturen, kommen am Rohrköpflesee Aktivitäten auf dem Clubgelände des Segel Club Linkenheim. So war für den Samstag der 1. Startschuss für das Ansegeln eine Regatta vorgesehen. Die Windverhältnisse lagen bei totaler Flaute.

Nicht der geringste Lufthauch war zu verspüren. Als Ausgleich wurden an den Booten diverse Arbeiten durchgeführt. Dabei musste man sich mit einem kühlen Bier oder Weinschorle etwas abkühlen. In vielen Gesprächen im Kameradenkreis wurden Erinnerungen dabei ausgetauscht. Mit einem gemeinsamen Abendessen hoffte man für den Sonntag auf gute Windverhältnisse. Eine geplante Schiffstaufe wurde auf den Sommer verlegt. Zum Sonntagmorgen hatte sich im Wettergeschehen nichts geändert. Weiterhin totale Flaute mit der Aussicht, am Montag wird es Wind geben, somit wurde das gesamte Ansegeln auf das Jahr 2019 vertagt.

In diesem Jahr 2019 feiert der Segel Club Linkenheim sein 50-jähriges Bestehen. Die ersten Schritte zur Gestaltung eines großen Hafenfestes mit Shanty Chören ist in der Planungsphase. Am kommendem Wochenende steht das Fahrtensegeln auf dem Programm. Eine Gruppe von 8 Personen startet mit einem Schiff des Marinemuseums in Wilhelmshaven. Die Reise führt durch den Kaiser-Wilhelm-Kanal, heute Kielkanal nach der Hafenstadt Kiel. Ein Programm-Höhepunkt wird der Besuch des Marineehrenmahles in Laboe sein. Auf der Rückreise wird natürlich die Insel Helgoland besucht. Anfang Mai ist dann auf dem Rohrköpflesee die Badische Meisterschaft der Bootsklasse Varianta angesagt. Ein aktives Programm des SCLH für die nächste Zeit, auch ohne das traditionelle Ansegeln des Jahres 2018. HN

Comments are closed.

aktuelle SCLH Termine
Kurzmitteilung beim SCLH

– 1.Arbeitseinsatz bei guter Beteiligung

– Kameradschaftsabend  Video Vison von Torsten Rupp

– zwei Kameradschaftsabende mit Vorträgen von Hans Nagel

– volles Haus beim SCLH zum Neujahrsempfang

– gut besuchte Jahreshauptversammlung Ende November

– 10 Boote bei der Leuchtturmregatta – tolles Wochenende

– Süllrand Cup wurde mit 7 Booten gesegelt

– 9.badische Landesmeisterschaft mit 10 Booten am Start

– die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

– Ansegeln mit 8 Booten am Start

– die ersten Arbeitseinsätze wurden geleistet

– das Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen

 

qr code