Get Adobe Flash player
Willkommen bei uns…

Hast Du Interesse am Segelsport

Wir bieten

– alles was zum Segelspass gehört

– Flottensegeln mit der Variantaklasse

– Regattasegeln auf auswärtigen Revieren

– attraktives Jugendausbildungsprogramm

– regelmäßiger Seglerhock

Wir freuen uns über jeden Besuch, alle die Interesse haben am Segelsport.. und uns auch gerne kennenlernen möchten!

Ihr seid herzlich eingeladen auf unserem Gelände!

Wetter auf Bali
Linkenheim-Hochstetten
24. März 2023, 16:29
 

WSW
Heiter
16°C
4 bft
Gefühlte Temperatur: 13°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: 4 bft WSW
Böen: 6 bft
UV-Index: 1
Sonnenaufgang: 06:20
Sonnenuntergang: 18:44
Vorhersage 24. März 2023
Tag
 

Wolkig mit Regenschauern
16°C
max. UV-Index: 2
Vorhersage 25. März 2023
Tag
 

Regen
14°C
max. UV-Index: 3
Vorhersage 26. März 2023
Tag
 

Regen
10°C
max. UV-Index: 2
 

Landesmeisterschaft beim SCLH

Am letzten Wochenende veranstaltete der Segel Club Linkenheim die 7. Badische Meisterschaft der Varianta Klasse. Der als Austragungsort bestens geeignete Rohrköpflesee in Linkenheim liegt idyllisch gelegen in der Rheinniederung. Umgeben von Waldflächen hat er eine Länge von einer Seemeile. Die Breite beträgt ca. 200 bis 500 Meter. Ein schönes Segelrevier mit den Schilfzonen am Ufer, vielen Wasserpflanzen und drei Inseln. Für die reichhaltige Vogelwelt ein ideales Gebiet. So kommen die angereisten Gäste aus dem Süddeutschen Raum immer gerne nach Linkenheim zum SCLH. Insgesamt haben sich 13 Mannschaften der Varianta Bootsklasse angemeldet, hiervon 6 Mannschaften aus Linkenheim. Am Samstagmorgen wurden vom Wettfahrtsleiter Klaus Lauppe die Signalwimpel am Flaggenmast gesetzt. Bei Sonnenschein und kräftigen Wind mit starken Böen versprach der Tag ein tolles sportliches Erlebnis zu werden.

 

 

 

Bilder

Torsten Rupp

 

Die Wettfahrtleitung legte einen Up and Down Kurs über zwei Bojen fest und leitete die Steuermannsbesprechung mit Signalhorn ein. Der Wind frischte noch merklich auf und es konnten zwei erfolgreiche Wettfahrten mit je drei Runden absolviert werden. Die Mannschaften mussten bei stürmischen Böen von 5 Beaufort ihr ganzes Können zur Beherrschung der Boote unter beweis stellen. Ein prächtiger Anblick war für die an Land stehende Besucher die Boote in voller Fahrt mit dem bunten Spinnakersegel. Nach einem plötzlichen Windstoß legte sich sogar ein Boot flach und verlor kurzzeitig den Steuermann und diverse Teile, die beherzte Vorschoterin hatte nach Bruchteilen von Sekunden das Boot wieder unter Kontrolle und sammelte den Steuermann mit leichten Blessuren wieder ein. Zurück am Anlegesteg, wurde ein einzigartiges Abendessen von unserem neu gefundenen Küchenteam, angeführt von Uschi Bernard mit Ihren Köchinnen Christina Barche und Sigrid Reul serviert. Nicht nur das schmackhafte Essen sondern vor allem die Gespräche über Taktik und Platzierungen sowie Gitarrenklänge von Konstantin beschäftigten die Teilnehmer bis in die späten Abendstunden. Am Sonntagmorgen wurde pünktlich um 11:00 Uhr mit ähnlichen Windverhältnissen wie am Vortag die 4. Und 5. Wettfahrt mit je zwei Runden gestartet. Nach einem sehr schönen Regattatag stand schon bald der Sieger fest.

Im Clubhaus des SCLH wurde die Siegerehrung durch den 1. Vorstand Ralf Malischewski vorgenommen. Die Siegermannschaft Barbara und Klaus Hausmann von der Seglervereinigung Mannheim bekamen den Wanderpokal überreicht. Klaus Hausmann ist der 1. Vorstand des SVM und ein langjähriger Freund des SCLH. Den 2. Platz belegte die Mannschaft Alexander Hellermann mit Andreas Fuchs vom SCLH. Den 3. Platz erreichte Jochen Taub mit Gerhard Loos vom SVN. Alle Teilnehmer bekamen Erinnerungspreise  von der 7. Badischen Meisterschaft überreicht. Zum Abschluss bedankte sich der Vorstand R. Malischewski bei allen Helfern und Organisatoren für ein bestens gelungenes Regattaerlebnis. Ein schönes sportliches kameradschaftliches Regattawochenende wird den Teilnehmern bis zur 8. Badischen Meisterschaft in Erinnerung bleiben. OR

 

 

 

Comments are closed.

aktuelle SCLH Termine
Kurzmitteilung beim SCLH

– 1.Arbeitseinsatz bei guter Beteiligung

– Kameradschaftsabend  Video Vison von Torsten Rupp

– zwei Kameradschaftsabende mit Vorträgen von Hans Nagel

– volles Haus beim SCLH zum Neujahrsempfang

– gut besuchte Jahreshauptversammlung Ende November

– 10 Boote bei der Leuchtturmregatta – tolles Wochenende

– Süllrand Cup wurde mit 7 Booten gesegelt

– 9.badische Landesmeisterschaft mit 10 Booten am Start

– die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

– Ansegeln mit 8 Booten am Start

– die ersten Arbeitseinsätze wurden geleistet

– das Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen

 

qr code