Get Adobe Flash player
Willkommen bei uns…

Hast Du Interesse am Segelsport

Wir bieten

– alles was zum Segelspass gehört

– Flottensegeln mit der Variantaklasse

– Regattasegeln auf auswärtigen Revieren

– attraktives Jugendausbildungsprogramm

– regelmäßiger Seglerhock

Wir freuen uns über jeden Besuch, alle die Interesse haben am Segelsport.. und uns auch gerne kennenlernen möchten!

Ihr seid herzlich eingeladen auf unserem Gelände!

Wetter auf Bali
Linkenheim-Hochstetten
24. März 2023, 16:31
 

WSW
Heiter
16°C
4 bft
Gefühlte Temperatur: 13°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: 4 bft WSW
Böen: 6 bft
UV-Index: 1
Sonnenaufgang: 06:20
Sonnenuntergang: 18:44
Vorhersage 24. März 2023
Tag
 

Wolkig mit Regenschauern
16°C
max. UV-Index: 2
Vorhersage 25. März 2023
Tag
 

Regen
14°C
max. UV-Index: 3
Vorhersage 26. März 2023
Tag
 

Regen
10°C
max. UV-Index: 2
 

Besucher beim Segel Club

Jeden Tag der letzten Woche hatte der Segel Club Linkenheim Besuch . Als erstes die Seniorenunion der Linkenheimer-Hochstetter Gemeinde. Schon jahrelang kommen Anfang Juli die Senioren auf das Vereinsgelände am Rohrköpflesee. Der Älteste, Günther Röder konnte 24 Teilnehmer begrüßen zum gemeinsamen Mittagessen. Herbert Nagel mit seiner Frau Hilde sowie die Bedienung Angela Aschenbrenner sorgten für den reibungsvollen Ablauf. Viele Gespräche und Erinnerungen wurden bei einem Glas Wasser oder Wein ausgetauscht. Nach der Kaffeepause erzählte Hans Nagel etwas über die Seefahrt. Als Vertreter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger lies es das Spendensammelschiff durch die Tischreihen gehen. Durch diese Beiträge wird das ehrenamtliche Hilfswerk an den Deutschen Küsten unterstützt. Ein schöner Nachmittag wird den älteren Mitbürgern in Erinnerung bleiben von diesem kleinen Hafenfest beim SCLH.

Wenige Tage später kam eine weiterer Besuch. Eine Schulklasse aus der Gemeinde Staffort reiste mit dem Fahrrad an. Abgekämpft waren die 10 jährigen Kinder dankbar für eine Erfrischung die gereicht wurde. Die Lehrerin Frau Bär erzählte , dass sie jetzt die „ Wilde 13 „ Name der Klasse abgeben wird. Die 13 Kinder erfuhren im Jugendraum durch Hans N. etwas über den Rohrköpflesee , dem Rhein und natürlich über den Segelsport. Anschließend wurden die Boote besichtigt und die technischen und Konstruktionsmerkmale Erläuterungen gegeben. Eindrucksvolle Experimente wie sich ein Magnetkompass in der Richtung ändert wenn ein Metalllöffeln in seine Nähe kommt. Für die Kinder war es eine erholsame und doch auch lehrreiche Abwechslung vom Klassenzimmer. Schweren Herzens wurde Abschied genommen und die Rückreise wieder mit den Fahrrädern nach Hause angetreten.HN

 

Comments are closed.

aktuelle SCLH Termine
Kurzmitteilung beim SCLH

– 1.Arbeitseinsatz bei guter Beteiligung

– Kameradschaftsabend  Video Vison von Torsten Rupp

– zwei Kameradschaftsabende mit Vorträgen von Hans Nagel

– volles Haus beim SCLH zum Neujahrsempfang

– gut besuchte Jahreshauptversammlung Ende November

– 10 Boote bei der Leuchtturmregatta – tolles Wochenende

– Süllrand Cup wurde mit 7 Booten gesegelt

– 9.badische Landesmeisterschaft mit 10 Booten am Start

– die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

– Ansegeln mit 8 Booten am Start

– die ersten Arbeitseinsätze wurden geleistet

– das Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen

 

qr code