Get Adobe Flash player
Willkommen bei uns…

Hast Du Interesse am Segelsport

Wir bieten

– alles was zum Segelspass gehört

– Flottensegeln mit der Variantaklasse

– Regattasegeln auf auswärtigen Revieren

– attraktives Jugendausbildungsprogramm

– regelmäßiger Seglerhock

Wir freuen uns über jeden Besuch, alle die Interesse haben am Segelsport.. und uns auch gerne kennenlernen möchten!

Ihr seid herzlich eingeladen auf unserem Gelände!

Wetter auf Bali
Linkenheim-Hochstetten
7. Juni 2023, 14:39
 

ENE
Heiter bis wolkig
24°C
1 bft
Gefühlte Temperatur: 25°C
Aktueller Luftdruck: 1020 mb
Luftfeuchtigkeit: 47%
Wind: 1 bft ENE
Böen: 2 bft
UV-Index: 4
Sonnenaufgang: 05:17
Sonnenuntergang: 21:32
Vorhersage 7. Juni 2023
Tag
 

Wolkig mit Gewitterschauern
25°C
max. UV-Index: 6
Vorhersage 8. Juni 2023
Tag
 

Wolkig mit Gewitterschauern
27°C
max. UV-Index: 8
Vorhersage 9. Juni 2023
Tag
 

Heiter
30°C
max. UV-Index: 8
 

Sommerfest beim Segel Club

Die Regenwolken mit den großen Niederschlagsmengen sind abgezogen und der Himmel strahlt mit seinem sommerlichen blau vom Firmament.  So konnte am vergangenen Wochenende der Segel-Club Linkenheim sein internes Sommerfest veranstalten. Zum Auftakt wurde eine kleine Regatta durchgeführt. Leider waren die Windverhältnisse sehr schlecht. So konnten sich die 7 Boote nur von einem Flautenloch zum nächsten schieben. Wichtig war der Spaß an dieser sportlichen Begegnung nach 1 1/2 Jahren Pause.

 

Sieger der Wettfahrt war Hans-Peter Zumkeller mit Holger Weiss mit der Conger,

Platz 2 Claudia Thrun mit ihrem Vorschoter Pepe mit der Varianata.

Zum Abend konnte der 1. Vorstand Ralf Malischewsky über 40 Mitglieder begrüßen. Ein köstliches Abendessen war von Wannee Rink mit ihren zwei Helferinnen vorbereitet.  Nach einem Salatbuffet wurde ein pikantes Fischgericht und ein leckeres Dessert serviert. Allen Teilnehmern mundete der zubereitete Fisch sehr gut. Der Vorstand überreichte an Wannee ein Erinnerungsgeschenk und die Mitglieder dankten mit einem langanhaltenden Applaus. Ein Wort des Dankes an den 1. Vorstand für die Organisation des Sommerfestes und für die administrativen Arbeit der zurückliegenden Monaten wurden ausgesprochen.

In einem kurzen historischen Rückblick erläuterte Hans Nagel, dass die wichtigste Person an Bord immer der Smut (Koch) ist. Sollte das Essen nicht den Anforderungen der Besatzung entsprechen, wurde gemeutert. In der Geschichte gibt es dazu einige Beispiele. Sei es 1626 auf der Batavia oder 1789 auf der berühmten Bounty. Auch in Deutschland kam es 1917 und 1918 wegen der schlechten Verpflegung zur Meuterei in der kaiserlichen Hochseeflotte. Die Rädelsführer wurden hart bestraft und einige zum Tode verurteilt. Eine Epoche war beendet und die Hochseeflotte versenkte sich selbst in Scapa Flow.

Nach diesem Rückblick konnte Holger Weiss als neuer Bootseigner im Kreise der Segler begrüßt werden. Er musste einen Fragebogen mit geschichtlichen Fragen ausfüllen. Die schwierigen Fragen aus der Seefahrt und Geschichte wurden gelöst. Alle Fragen beantwortet, ergab dann eine Lokalrunde. Die  Segelkameraden zeigten sich hoch erfreut und dankten dem edlen Spender. Viel Freude und Spaß beim Segelsport im Kreise Gleichgesinnter waren die Glückwünsche an den neuen Bootseigner. In dieser lockeren kameradschaftlichen Atmosphäre klang nach etlichen Flaschen Spenderwein zu mitternächtlichen Stunde das interne Sommerfest des SCLH aus. HN

Comments are closed.

aktuelle SCLH Termine
Kurzmitteilung beim SCLH

– 1.Arbeitseinsatz bei guter Beteiligung

– Kameradschaftsabend  Video Vison von Torsten Rupp

– zwei Kameradschaftsabende mit Vorträgen von Hans Nagel

– volles Haus beim SCLH zum Neujahrsempfang

– gut besuchte Jahreshauptversammlung Ende November

– 10 Boote bei der Leuchtturmregatta – tolles Wochenende

– Süllrand Cup wurde mit 7 Booten gesegelt

– 9.badische Landesmeisterschaft mit 10 Booten am Start

– die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

– Ansegeln mit 8 Booten am Start

– die ersten Arbeitseinsätze wurden geleistet

– das Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen

 

qr code