Segeln ist ein Sport für Jung und Alt. Schon ab einem Alter von etwas 7 Jahren kann man ihn erlernen, auch bei uns. Alljährlich bieten wir Schnupperkurse und einen “Opti-Kurs an”. Der Opti ist eine kleine, leicht zu bedienende Jolle für unsere jüngsten Segler, die bis zu einem Alter von 14 Jahren gesegelt werden kann. Mit fortschreitendem Alter steigen die jungen Segler auf andere Boote um. Laser sind beliebte Einmann-Boote, doch oftmals bevorzugen die Jugendlichen Zweimann-Boote, wie z.B. den 420er. Höhepunkt der seglerischen Jugendausbildung ist der DSV-Jüngstensegelschein, den auch in 2011 wieder einige unserer jungen Segler erfolgreich absolviert haben.
Länge 2,31 m Breite 1,13 m Gewicht 35 kg Tiefgang 1,1 m Segel 3,5 qm Yardstick 173 Crew 1 Mann
Länge 4,24 m Breite 1,37 m Gewicht 65 Tiefgang 0,80 m Segel 7,06 qm Yardstick 113 Crew 1 Mann
Länge 4,20 m Breite 1,63 m Gewicht 81 Tiefgang 1,00 m Fock 2,80 qm Groß 7,45 qm Spi 9,00 qm Yardstick 115 Crew 2 Mann
Höhepunkt jeder Segelsaison ist die Jugendregatta, wo die Jugend für ein paar Tage auf dem Vereinsgelände campieren, Regatta-Erfahrungen sammelt oder erweitert und von morgens bis abends auf dem Wasser sind. Durch das Vielfältige Rahmenprogramm kommt keine Langeweile auf. Hierzu sind immer alle Vereine herzlich eingeladen. Im Durchschnitt erreichen wir immer eine Teilnehmerzahl von 25 Booten.