Get Adobe Flash player
Willkommen bei uns…

Hast Du Interesse am Segelsport

Wir bieten

– alles was zum Segelspass gehört

– Flottensegeln mit der Variantaklasse

– Regattasegeln auf auswärtigen Revieren

– attraktives Jugendausbildungsprogramm

– regelmäßiger Seglerhock

Wir freuen uns über jeden Besuch, alle die Interesse haben am Segelsport.. und uns auch gerne kennenlernen möchten!

Ihr seid herzlich eingeladen auf unserem Gelände!

Wetter auf Bali
Linkenheim-Hochstetten
24. März 2023, 17:44
 

WSW
Stark bewölkt
16°C
3 bft
Gefühlte Temperatur: 11°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: 3 bft WSW
Böen: 5 bft
UV-Index: 1
Sonnenaufgang: 06:20
Sonnenuntergang: 18:44
Vorhersage 24. März 2023
Tag
 

Wolkig mit Regenschauern
16°C
max. UV-Index: 2
Vorhersage 25. März 2023
Tag
 

Regen
13°C
max. UV-Index: 3
Vorhersage 26. März 2023
Tag
 

Regen
11°C
max. UV-Index: 2
 

Archive for April 2022

endlich.. Ansegeln

eine langandauernde Hochdruckwetterlage herrschte in den Tagen der letzten Woche in Süddeutschland. Unter diesen guten Wetterbedingungen startet der Segel Club Linkenheim zum traditionellen Ansegeln der Saison 2022 am letzten Samstag. Erstmals nach der langen Coronabeschränkungen trafen sich zahlreiche Mitglieder zum gesellschaftlichem und sportlichen Leben im Vereinsheim wieder. Der 1. Vorstand Ralf Malischewsky sprach in seinen Eröffnungsworten nochmals die lange Auszeit der vergangenen Zeit an. Er wünschte der Regatta viel Erfolg und stellte den amtierenden Wettfahrtsleiter Jörg Hempel vor. Nachdem am Vormittag noch einige Boote  mit der Krananlage in den See eingesetzt waren konnte am Nachmittag die Regatta beginnen.

An der Startlinie warteten 8 Boote bis der Startschuss erfolgte. Jede Mannschaft kämpfte für eine gute Platzierung bei den 3 Wettfahrten. Der Wind wehte kräftig mit Stärke 4 und in Böen 5 auf der Beaufortskala. Bei diesen Windbedingungen war der volle körperliche Einsatz erforderlich .  Nach  gesegelten 4 Stunden konnte nach Ausrechnung der Daten der Sieger auf das Podest steigen. Die Ausrechnung nach der Yardsticktabelle war erforderlich da Einmann, Katamaran und Zweimannboote zusammen segelten. Sieger wurde Klaus Petermann mit seinem Katamaran. Den 2 Platz erreichte die Mannschaft Heinz Wüst und den 3. Platz die Mannschaft Uli Hellerman, beide mit einer Varianta. Die schnelle Einmannjolle Laser gesegelt von Holger Weiss kenterte mehrmals und viel in der Wertung stark zurück. Alle Segler waren zufrieden mit ihren Ergebnissen des Tages der doch einigen körperlichen Kräfteeinstz  gefordert hat. Umso besser war das anschließende kräftige Abendessen das unser Küchenteam zubereitet hatte. Nach langer Zeit wieder eine  gute Eröffnung der Segelsaison 2022 . Am kommenden Freitag findet  nach 3 ½ jähriger Pause die mehrmals verschobene Jahreshauptversammlung statt. Ein umfangreicher Bericht , die Neuwahlen der Vorstandschaft und Mitgliederneuaufnahme stehen auf der Tagesordnung. HN

 

 

Ansegeln beim SCLH

 

Wir erwarten eine gute Beteiligung von Varianta- und Jollensegler für unsere Yardstickregatta.

Wenn die Wetterprognosen bis unserem Wochenende halten, können wir mit guten Windbedingungen rechnen.

11_absegeln

für den Samstag den 23.04.2022

Steuermannbesprechung wird zwischen 13. und 13.30 Uhr durchführt. Startbereitschaft ab 14.00 Uhr

Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt sein!

Mast und Schotbruch!

aktuelle SCLH Termine
Kurzmitteilung beim SCLH

– 1.Arbeitseinsatz bei guter Beteiligung

– Kameradschaftsabend  Video Vison von Torsten Rupp

– zwei Kameradschaftsabende mit Vorträgen von Hans Nagel

– volles Haus beim SCLH zum Neujahrsempfang

– gut besuchte Jahreshauptversammlung Ende November

– 10 Boote bei der Leuchtturmregatta – tolles Wochenende

– Süllrand Cup wurde mit 7 Booten gesegelt

– 9.badische Landesmeisterschaft mit 10 Booten am Start

– die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

– Ansegeln mit 8 Booten am Start

– die ersten Arbeitseinsätze wurden geleistet

– das Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen

 

qr code