Leuchtturmregatta schließt die Varianta Saison ab

Leuchtturmregatta schließt die Varianta Saison ab

1. Oktober 2025 Off By Webmaster

am 20. und 21. September 2025 lud der Segel Club Linkenheim-Hochstetten (SCLH) zur traditionellen Leuchtturm-Regatta der Variantas ein. Bereits zum 22. Mal fanden sich Varianta-Seglerinnen und -Segler aus ganz Deutschland am Rohrköpfle See untermLeuchtturm des SCLH ein, um spannende Wettfahrten auszutragen. Dank der guten Vorbereitung der Regattaleitung um Jörg unter der Leitung von Andrea  konnte ein reibungsloser Regatta-Ablauf gewährleistet werden. Unterstützt wurde die Wettfahrtleitung von der Jury mit Claus und  Harald. Insgesamt traten 11 Boote mit Teams aus Schiffsführer und Vorschoter an den Start – darunter Crews aus Berlin, Wülfrath, Frankfurt, Mainz und natürlich zahlreiche Boote des gastgebenden SCLH. Bei sommerlichen Temperaturen bis 30 Grad herrschte am Samstag guter Wind mit kräftigen Böen, was für sportlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wettfahrten sorgte. Schon beim Start wurde hart um die bessere Position zum Wind gerungen und auch auf dem anschließenden Dreiecks-Kurs wurde an jeder Tonne nicht nur von der Spitzengruppe um jeden Meter gerungen. Der Sonntagmorgen erwartete die Segler deutlichabgekühlt und unerwartet trocken. Die gute Laune aller Teilnehmer konnte auch ein kurzer Schauer nicht trüben, zumal der Wind auffrischte. So konnten insgesamt an beiden Tagen ungewohnte fünf Läufe in die Wertung aufgenommen werden. Wie schon im Vorjahr entwickelte sich ein spannender Dreikampf an der Spitze: Am Ende konnte sich erneut Ines  mit Vorschoter Bernd durchsetzen. Mit drei Laufsiegen und konstanten Platzierungen verteidigten sie souverän den Wanderpokal in Form des Leuchtturms. Auf Platz zwei segelten die Gäste aus Wülfrath, Volker und Andreas, dicht gefolgt von Claudia und Sebastian, die den dritten Rang belegten.

Neben dem sportlichen Wettkampf kam auch das Vereinsleben nicht zu kurz: Am Samstagabend verwöhnte die exzellente Küchencrew die Seglerinnen und Segler, Freunde und Familienmitglieder zum wiederholten Male mit einem köstlichen italienischen 3-Gang-Menü. In geselliger Runde auf der Terrasse klang der Abend danach mit Gesprächen, Fachsimpeln und Anekdoten aus, bis sich die Gäste zur Übernachtung in ihre Boote zurückzogen .Bei der Siegerehrung am Sonntag erhielten alle Teilnehmenden Präsente des Vereins und der Vorsitzende des SCHL, Ralf Malischewsky, dankte Helfern, Küchencrew, Jury sowie besonders der Wettfahrtleitung und Regattaleitung für ihre sorgfältige Vorbereitung und Durchführung. Mit diesem gelungenen Wochenende bewies der SCLH einmal mehr, dass sich sportlicher Ehrgeiz, Kameradschaft und Gastfreundschaft bestens beim Segeln auf dem Rohrköpfle-See unterm Leuchtturm verbinden. MB