Get Adobe Flash player
Willkommen bei uns…

Hast Du Interesse am Segelsport

Wir bieten

– alles was zum Segelspass gehört

– Flottensegeln mit der Variantaklasse

– Regattasegeln auf auswärtigen Revieren

– attraktives Jugendausbildungsprogramm

– regelmäßiger Seglerhock

Wir freuen uns über jeden Besuch, alle die Interesse haben am Segelsport.. und uns auch gerne kennenlernen möchten!

Ihr seid herzlich eingeladen auf unserem Gelände!

Wetter auf Bali
Linkenheim-Hochstetten
24. März 2023, 16:03
 

SW
Heiter bis wolkig
15°C
3 bft
Gefühlte Temperatur: 13°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: 3 bft SW
Böen: 5 bft
UV-Index: 2
Sonnenaufgang: 06:20
Sonnenuntergang: 18:44
Vorhersage 24. März 2023
Tag
 

Wolkig mit Regenschauern
16°C
max. UV-Index: 2
Vorhersage 25. März 2023
Tag
 

Regen
14°C
max. UV-Index: 3
Vorhersage 26. März 2023
Tag
 

Regen
10°C
max. UV-Index: 2
 

Neujahrsempfang beim SCLH

nach drei Jahren Corona-Pause fand wieder am 6. Januar der traditionelle Neujahrsempfang des SCLH statt. Der Einladung des Vorstands waren ca. 50 Mitglieder, Familienangehörige und Gäste gefolgt. Der 1. Vorstand Ralf Malischewsky konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2022 mit 6 durchgeführten Regatten zurückblicken und mit den Mitgliedern und Gästen mit einem Glas Sekt auf ein gutes und hoffentlich genauso erfolgreiches Neues Jahr 2023 anstoßen.

Unser Regattaobmann Jörg Hempel fasste die Ergebnisse der vergangenen Regatten noch einmal zusammen, wobei die erfolgreichsten Teilnehmer des Jahres 2022 bei den vereinsinternen Regatten dieses Mal mit Holger Weiss als bester Steuermann und Gaby Mastmann als beste Vorschotering gekürt worden; herzlichen Glückwunsch!!!

Auch für 2023 sind schon diverse Veranstaltungen geplant, so wird noch im Januar ein Kameradschaftsabend stattfinden. So sehen wir mit Zuversicht und Freude dem Neuen Jahr 2023 entgegen.KP

Jahreshauptversammlung beim SCLH

am Montag den 28. November fand die Jahreshauptversammlung des Segel Club Linkenheimstatt. Eine umfangreiche Tagesordnung hatten in der Mitgliederversammlung die Segler zu bewältigen. Die Mitglieder und Gäste waren zahlreich erschienen. Das Clubhaus war gut gefüllt. Der 1. Vorstand gab in seinem Rechenschaftsbericht nochmals einen Rückblick über die wesentlichsten Ereignisse der zurück liegenden Segelsaison. Die sportlichen Ereignisse, die kameradschaftlichen Abende und unsere Arbeiteneinsätze. Der Bericht wurde ergänzt durch den Wettfahrleiter mit den 6 Regatten über das Jahr. Nach dem umfangreichen Kassenbericht wurde die Entlastung des Kassierers vorgenommen. Zudem dankte der 1.Vorstand allen Helfern, Spendern, besonders den Frauen die die zu einem wesentlichen Gelingen einer erfolgreichen Segelsaison 2022 beigetragen haben. Ein weiteres Thema waren die Termine für die Regatten. Der Rohrköpflesee in Linkenheim ist inzwischen zu einem Schwerpunkt der Varianta Bootsklasse geworden. So werden auch im kommendem Jahr wieder 3 Klassen-Regatten  der Varianta vom SCLH angeboten. Weitere Punkte wie Geländepflege, Abstellen der Boote und Trailer sowie Verbesserung der internen Kommunikation durch ein neues Internet-Portal, sowie einem Seglertreff unter der Woche zum Regattatraining waren die Themen. Zuletzt bedankte sich die Vorstandsschaft für die Aufmerksamkeit und den Gedankenaustausch und Vorschläge der Mitgliedschaft, die zu einem guten Ende der Versammlung führte.

Absegeln beim SCLH

Das Absegeln, die traditionell letzte Regatta des Jahres 2022 beim SCLH fand am Samstag den 22. Oktober 2022 bei strahlendem Altweibersommerwetter statt. Unser Ehrenvorstand und die Wettfahrtleitung konnten die tolle Teilnehmerzahl von 9 Booten zur Steuerleutebesprechung begrüßen.

Da diese Regatta als sogenannte Yardstick-Regatta ausgetragen wird, waren Boote unterschiedlichster Bauform und Mannschaftsstärke am Start, darunter ein Einmannboot (Laser), ein Katamaran, gesteuert von einem neuen Gastmitglied auf der aller ersten Regatta und 7 Variantaboote. Die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Boote wurden durch die Yardstickzahlen vergleichbar gemacht und die Zeiten beim Zieleinlauf umgerechnet, so dass der Erste im Ziel nicht unbedingt der Sieger dieses Laufes sein musste.

Unsere wieder bestens vorbereitete Regattaleitung konnte ab 14 Uhr zwei Läufe bei traumhaftem Spätsommerwetter sowie recht gutem Wind mit ein paar Drehern starten und bei der Siegerehrung ein spannendes Finish zwischen drei Punktgleichen Booten vermelden. Als Sieger konnte eine einheimische Mannschaft mit einer Varianta K4 geehrt werden, die nur aufgrund des besseren 2. Laufs bei Punktgleichheit den Sieg davon trug. Zweiter wurde das Einmannboot vor einer weiteren Varianta 65 mit unserer Gastdamenmannschaft.

Gegen 18:00 Uhr servierte uns unser Mitglied Angela mit Ihrer fleißigen Küchenmannschaft das schon traditionelle italienische Menü mit einem tollen Vorspeisenbuffet, das, ebenso traditionell, wieder hervorragend schmeckte.

Bei netten Gesprächen klang der Abend in geselliger Runde aus.

MK

aktuelle SCLH Termine
Kurzmitteilung beim SCLH

– 1.Arbeitseinsatz bei guter Beteiligung

– Kameradschaftsabend  Video Vison von Torsten Rupp

– zwei Kameradschaftsabende mit Vorträgen von Hans Nagel

– volles Haus beim SCLH zum Neujahrsempfang

– gut besuchte Jahreshauptversammlung Ende November

– 10 Boote bei der Leuchtturmregatta – tolles Wochenende

– Süllrand Cup wurde mit 7 Booten gesegelt

– 9.badische Landesmeisterschaft mit 10 Booten am Start

– die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

– Ansegeln mit 8 Booten am Start

– die ersten Arbeitseinsätze wurden geleistet

– das Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen

 

qr code