Get Adobe Flash player
Willkommen bei uns…

Hast Du Interesse am Segelsport

Wir bieten

– alles was zum Segelspass gehört

– Flottensegeln mit der Variantaklasse

– Regattasegeln auf auswärtigen Revieren

– attraktives Jugendausbildungsprogramm

– regelmäßiger Seglerhock

Wir freuen uns über jeden Besuch, alle die Interesse haben am Segelsport.. und uns auch gerne kennenlernen möchten!

Ihr seid herzlich eingeladen auf unserem Gelände!

Wetter auf Bali
,
 


Gefühlt:
Luftdruck:
Luftfeuchtigkeit: %
Wind:
Böen:
UV-Index:
Sonnenaufgang:
Sonnenuntergang:
Vorhersage
Tag
 

Max. UV-Index:
Vorhersage
Tag
 

Max. UV-Index:
Vorhersage
Tag
 

Max. UV-Index:
 

Segler trotzten ehrgeizig der Flaute und der Hitze

am 9. und 10. September führte der Segelclub Linkenheim eine Ranglistenregatta für der Varianta-Vereinigung durch. Diese Ranglistenregatten zählen mit dazu, um das Recht zu erhalten, offizielle deutsche Meisterschaften in dieser Bootsklasse durchführen zu dürfen. So war man nicht überrascht, dass selbst Segler aus Berlin den weiten Weg nach Linkenheim angetreten hatten. So gut die Planung im Vorfeld war – 11 Boote wollten an den Start gehen, die gastronomischen Anstrengungen für kulinarische Highlights waren geregelt – so schlecht waren die Windverhältnisse am Baggersee Rohrköpfle. Optimistisch waren die Segler bereit am Samstag, die ersten Regattaläufe zu versuchen. Nach entsprechenden aufmunternden Worten der Wettfahrtleitung begab man sich zum Start auf das Wasser. Bei weit über 30 Grad und fast keinem Wind konnten trotzdem 3 Läufe durchgeführt werden. Obwohl die Sonne ihr bestes Gesicht zeigte und die Mannschaften auf den Booten schwitzten, waren alle 11 Boote voller Kampfgeist und um jeden Meter vor allen an den Wendebojen wurde gekämpft. Erschöpft von der Hitze saßen die Mannschaften nach der Regatta zusammen und über die eine oder andere Bootsberührung wurde lebhaft diskutiert. Fairerweise wurde kein Protest gegen ein anderes Boot eingelegt, da allen klar war, dass die Hitze ihr Tribut zollte. Gleichfalls wurde von der Küchenmannschaft ein kulinarisches 3-Gänge-Menü serviert, welches keine Wünsche offen ließ und für die Strapazen des Tages entschädigte. Bis weit in die Nacht wurde bei den Gesprächen manche Flasche Wein geleert und manche Bekanntschaften vertieft.

 

Am Sonntag hieß es dann um 10.00 Uhr: wir wollen nochmals versuchen einige Läufe zu absolvieren. Also bewegte man sich bei wenig Wind mühsam Richtung Startboje. Auch hier konnte man die Motivation der Segler erkennen, welche trotz wenig bis zu stellenweise gar keinem Wind an der Start gingen und noch 2 wertbare Läufe segelten. Rechtzeitig bevor der Wind völlig einschlief erreichten die Mannschaften das Vereinsgelände und die Liegeplätze. Bei der Siegerehrung waren lobende Worte der Wettfahrtsleitung an die Mannschaften zu hören. Der 1. Vorsitzende des Vereins dankte allen Teilnehmern und sprach ein Lob an das Bewirtungs-Team aus, welches einmal mehr zum positiven Gelingen beitrug. Vor allem war erfreulich, dass sich 8 Boote aus dem eigenen Verein an der Regatta beteiligten. Als die Platzierungen bekannt gegeben wurden, waren viele überrascht, dass die Mannschaft Roman Harter/Klaus Petermann punktgleich mit den Favoriten aus Berlin Ines Dimke/Berns Kotytowski war. Nur durch bessere Erstplatzierung wurden unsere Berliner Gäste erster Sieger. Alle teilnehmenden Mannschaften erhielten ein Erinnerungsgeschenk. Die Euphorie am Segeln war teilweise so stark, dass sich einige Linkenheimer Mannschaften spontan entschlossen, am 16./17. September bei der in Reffental stattfindenden Regatta an den Start zu gehen. Und zum Abschluss war eines klar: im nächsten Jahr heißt es für alle wieder „Mast und Schotbruch“ beim Segelclub Linkenheim und seinen Regatten. GH

Leuchtturmregatta

an alle Variantasegler!!! Wir laden euch ein…..zum Segeln! Seit 2002 wird bei uns,  unter dem Leuchtturm,  die Varianta-Regatta ausgetragen. Wir werden traditionsgemäß dafür sorgen, dass auch dieses Jahr das Wochenende zu einem außergewöhnlichen Regatta-Event wird. varianta1 Start am Samstag,  den 09.September 2023 ca. 14.00 Uhr Startbereitschaft am Sonntag, den 10.September 2023 – ab 10.00 Uhr

Sommerregatta und Sommerfest beim SCLH

Am Samstag, den 22.07.2023 fand das Sommerfest mit Regatta statt.

Es waren 9 Boote angemeldet.Bei starkem, böigem und wechselndem Wind wurde um 15:00 Uhr die erste von zwei Wettfahrten auf dem Dreieckskurs gestartet.

Das Feld wurde schnell auseinandergezogen, weil einige Boote mit den Bedingungen zu kämpfen hatten.Es gab zahlreiche Kenterungen bei den Lasern und Materialschäden (Segel- und Schotriss) bei den Variantas.

Nach Ende der ersten Wettfahrt wurde nach kurzer Pause und Rückkehr an die Startlinie die zweite Wettfahrt unter gleichen Bedingungen, allerdings mit einer Varianta weniger, gestartet.Auch hier war das Feld sehr weit zerstreut und eindeutig von 2 Lasern dominiert.

Am Ende der Regatta ergab sich folgendes Ergebnis:

  1. Peter  / Laser
  2. Holger / Laser
  3. Heinz  / Varianta
  4. Ralf  / Sprinta 70
  5. Frank  / Laser
  6. Ralf  / Varianta
  7. Eckhard  / Varianta
  8. Hans  / Varianta

Vor dem gemütlichen Teil des Sommerfestes fand die Siegerehrung durch  unseren Regattaleiter statt.Der Sieger erhielt als “Wanderpokal“ ein Buch des deutschen Seglers Boris Herrmann überreicht.Danach begann das eigentliche Sommerfest mit einem üppigen Salatbuffet das durch die Mitglieder gespendet wurde.

Fleisch und Würstchen wurden je nach Belieben mitgebracht und gegrillt. Herbert  sorgte für Pommes Frites.Getränke waren wie immer ausreichend vorhanden und so konnte der Abend feucht fröhlich und unterhaltsam verbracht werden.

Es war ein gelungenes Sommerfest.Bei der Regatta wäre eine größere Anzahl an Booten wünschenswert gewesen. Der olympische Gedanke zählt… FS

Als fünftplazierter der Regatta hatte ich die Ehre diesen Bericht zu schreiben 😊

 

 

aktuelle SCLH Termine
Kurzmitteilung beim SCLH

– 1.Arbeitseinsatz bei guter Beteiligung

– Kameradschaftsabend  Video Vison von Torsten Rupp

– zwei Kameradschaftsabende mit Vorträgen von Hans Nagel

– volles Haus beim SCLH zum Neujahrsempfang

– gut besuchte Jahreshauptversammlung Ende November

– 10 Boote bei der Leuchtturmregatta – tolles Wochenende

– Süllrand Cup wurde mit 7 Booten gesegelt

– 9.badische Landesmeisterschaft mit 10 Booten am Start

– die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

– Ansegeln mit 8 Booten am Start

– die ersten Arbeitseinsätze wurden geleistet

– das Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen

 

qr code